Hafenführungen am Vareler Hafen mit dem
"Hafenbuttjer" Gerold Lühken
Ich bin in der Nähe des Vareler Hafens groß geworden, habe die Entwicklung miterlebt und auch viele Jahre mitgestaltet. Jetzt lade ich alle Hafenfreunde zu einer abwechslungsreichen Führung unter dem Motto „Der Vareler Hafen im Wandel der Zeit“ ein. Seien sie gespannt auf interessante Geschichten rund um den Vareler Hafen und Döntjes aus dem Leben und die Erlebnissen eines „Hafenbuttjers“ (Schwerpunkt Kinder- und Jugendzeit).
Der Vareler Hafen hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Ausflugsziel entwickelt. Abwechslungsreiche Fischgastronomie, die kleinste Kneipe Deutschlands, ein Brauhaus, ein Kuriositätenmuseum Spijöök, eine Kunstgalerie im alten Zollhaus und ein attraktiver Rundwanderweg über die Vareler Schleuse um den Hafen warten auf ihre Besucher.
Die Führungen finden statt unter dem Motto „Der Vareler Hafen im Wandel der Zeit“ und haben folgende Schwerpunkte:
- Festungshafen und Christiansburg
- Handelshafen und industrielle Entwicklung
- Fischereihafen und historische Fischereibetriebe
- Freizeit- und Sportboothafen mit aktuellen Informationen
- Gewerbliche Nutzung im Flugzeugbau (Frachtflugzeug Beluga XL)
Treffpunkt: 26316 Varel, Am Hafen 8, beim Hafenkontor (Nähe alter Hafenkran).
Die Laufstrecke umfasst ca. 2 km vom Treffpunkt bis zur Vareler Schleuse. Zeitrahmen ca. 1,5 Stunden.
Individuelle Termine und Preise für Gruppen sowie Einzelführungen auf Anfrage.
This site was last modified on 30/12/2022 at 20:54.